Aktuell
„Paperart und Skulptur“, Ina Kunz und Jan Douma – Galerie Thomas Menzel, Kenzingen
16.09.2018 – 13.10.2018
Offene Ateliers, Vogtsburg im Kaiserstuhl
VOGTSBURG IM KAISERSTUHL
Sa. 6. Oktober 2018 – 14 bis 18 Uhr
So. 7. Oktober 2018 – 11 bis 18 Uhr
offene-ateliers-vogtsburg.de
20 Ateliers in den verschiedenen Ortsteilen von Vogtsburg haben geöffnet.
Adresse Atelier Jan Douma: Mittelstadt 10, 79235 Vogtsburg – Burkheim
Gruppenausstellung zum Thema: Ganz einfach
„Vor dem Wind, gegen den Strom“, Skulpturenweg 2018, Rechberghausen
Skulpturenweg 2018, Rechberghausen
17. Juni – 16. September
KUNSTSOMMER 2018 >< in der Kulturmühle
Im Ortskern von Rechberghausen: Skulpturenweg mit Start und Ziel an der Kulturmühle
In der Kulturmühle Rechberghausen: Ausstellung von Indoorarbeiten der Skulpturenweg-Künstler/-innen
Vernissage >
17. Juni 2018 um 14 Uhr > Preisverleihung der Fach-Jury
Midissage >19. August 2018
Finissage >
16. September 2018 > Verleihung des Publikumspreises
Öffnungszeiten in der Kulturmühle:
samstags und sonntags, jeweils von 14 bis 18 Uhr
nicht während des Gartenmarkts 11. und 12. August
Sonderöffnungszeiten bei gebuchten Führungen
Adresse:
Kulturmühle Rechberghausen e.V. (Untere Mühle) Gemeinde Rechberghausen
Bahnhofstraße 3 (B297) 73098 Rechberghausen
Mitgliederausstellung des BBK Südbaden (Berufsverband Bildender Künstlerinnen und Künstler Südbaden), Galerie Thomas Menzel
Plastiken, Wandbilder und Videos
Freitag 15. März bis 7. April 2018
Vernissage: Freitag, 11. März, 15.00 Uhr
Weiterhin findet die BBK Mitgliederausstellung an zwei weitere Orte statt:
Künstlerwerkstatt L6 e.V., Freiburg
T66 Kulturwerk, Freiburg
Adresse:
Galerie Thomas Menzel
Mühlestraße 25a
79341 Kenzingen
UND#9, Karlruhe
Plattform für Kunstinitiativen
Kunst, Musik & Performance
20.07.-23.07.2017
Vernissage Do. 20.07.2017 um 19 Uhr
Dragoner Kaserne Kaiserallee 12, Karlsruhe
„PERSONAL STRUCTURES – open borders“
Palazzo Mora, Palazzo Bembo, Giardini Marinaressa in Venedig
Teilnahme an der Gruppenausstellung „Personal Structures – open borders“ im Kontext der 57ste Biennale in Venedig
Geöffnet: Mi bis Mo 10.00 bis 18.00 Uhr
Zeitraum: 13.05. bis 26.11.2017 (Preview 11-12 Mai)
Freien Einlass
„Zwischentöne“ – Forum 3, Stuttgart
Plastiken, Malerei, Zeichnungen
Freitag 12. Mai bis 23. Juni 2017
Vernissage: Freitag, 12. Mai, 20.00 Uhr
Forum 3 e.V.
Gymnasiumstraße 21
70173 Stuttgart-Mitte
7. Baden-Württembergische Künstlermesse – Haus der Wirtschaft, Stuttgart
Haus der Wirtschaft, Willi-Bleicher Str. 19
Schirmherr Ministerpräsident von Baden-Württemberg Winfried Kretschmann
3- 5. März 2017,
Opening: 2. März 2017 – 19 Uhr
„19. Skulpturenpark Mörfelden-Walldorf“ – Bürgerpark Mörfelden
12 Bildhauer stellen aus, Jan Douma wird mit der Installation ‚Waiting‘ teilnehmen.
In Zusammenarbeit mit dem Galerienverband Hessen und Rheinland-Pfalz
Teilnehmende Künstler: Jules Andrieu, Elvira Chevalier, Jan Douma, Ulrike Gölner, Cornelia F.Ch.Heier, Margret Holz, Thomas Matt, Markus Schmitt, Achim Schroeteler, Franz Stähler, Elizabeth Thallauer, Georg-Friedrich Wolf
Sonntag 7. August bis 11. September 2016 im Bürgerpark Mörfelden
www.kommunalegalerie.de
www.welt-der-form.net
Auf die Ausschreibung zur 19. Ausstellung Skulpturen im Park hatten sich 65 Künstlerinnen und Künstler beworben. Unter ihnen wählte die Jury zwölf künstlerische Positionen der zeitgenössischen Bildhauerei aus. Zu sehen waren im Bürgerpark Mörfelden vom 7. August bis 11. September 2016 Arbeiten aus Stahl, Beton, Styrophor oder Holz bis hin zu Installationen aus neon-fluoreszierender Gummikordel oder aus Vinyl-Schallplatten. Die Ausstellung wurde initiiert und organisiert von den ehrenamtlich tätigen Bürgerinnen und Bürgern der Kommunalen Galerie Mörfelden-Walldorf sowie vom Sport- und Kulturamt der Stadt Mörfelden-Walldorf, in Zusammenarbeit mit dem Galeristenverband Hessen und Rheinland-Pfalz. Sie stand unter der Schirmherrschaft von Ottmar Hörl, Präsident der Akademie der Bildenden Künste in Nürnberg. Die Ausstellung fand statt im Rahmen des Kultursommer Südhessen e. V. (KUSS) – ein Zusammenschluss der fünf südhessischen Kreise Bergstraße, Darmstadt-Dieburg, Groß-Gerau, Odenwald und Offenbach sowie der Wissenschaftsstadt Darmstadt, der kulturelle Veranstaltungen in der Region fördert. Unterstützt wurden die 19. Skulpturen im Park von den Riedwerken Groß-Gerau.
„Transition“ – Plattform 3/3, städtische Galerie in Friedrichshafen
Ausstellung Barbara Seifried und Jan Douma, 10. Juli bis 19. Juli 2015
Vernissage am Kunstfreitag, 10 Juli 2015, Einführung Erwin Niederer
Plattform 3/3, städtische Galerie Friedrichshafen
Barbara Seifried, 1940 in Bochum geboren. lebt seit 1959 in Markdorf. Ihre Bilder, (meist Eitempera auf Leinwand), zeigen Samen, Boote, Menschen und Kokons. Sie erzählen vom ewigen Kreislauf des Lebens, vom Werden, Sein und Vergehen. Sie hinterfragen, woher kommen wir, wohin gehen wir. Der Tod ist für Barbara Seifried kein belastendes Thema Geburt und Tod , Kokon und Nest, Same und Frucht gehören für sie zum Kreislauf des Lebens. Die Bilder Barbara Seifrieds zeichnen Lebensstufen zwischen den Welten. Sie stellen die grundsetzlichen Fragen unseres Seins. Jan Douma, gebürtiger Niederländer, wohnt und arbeitet im Badischen.Seine Skulpturen und Plastiken bestehen in der Regel aus einfachen, eher schlichten und klaren Formen. Während er in den früheren Werken häufig zwei Elemente zueinander in Beziehung stellte, entstehen in der letzten Zeit Arbeiten die offener angelegt sind und ihre Spannung aus dem Zusammenspiel zwischen innerem Gehalt und äusserer Form kriegen.
„6. Künstlermesse Baden-Württemberg“ – Haus der Wirtschaft, Stuttgart
06 – 08. März 2015, Eröffnung: 05.März 19 Uhr
Schirmherr Ministerpräsident Winfried Kretschmann
Stuttgart, Haus der Wirtschaft; Willi-Bleicher-Straße 19
Fr. und Sa.: 11- 20 Uhr | So.: 11 – 18 Uhr
Der Landesverband Bildender Künstler und Künstlerinnen Baden-Württemberg führt im Zweijahresturnus eine Künstlermesse durch. Auf der jurierten Messe wird eine große Auswahl aktueller qualifizierter Kunst gezeigt. Angeboten werden unter anderem Skulpturen, Objekte, Malerei, Fotografie und Grafik. Die Messe fand erstmals 2005 statt.
Obenansicht Holzskulptur ‚In between‘
(Foto: Guntram Gerst)
„…lassen“ – Produzentengalerie Depot.K, Freiburg
Ausstellung Jan Douma und Nora Jacobi
Depot.K e.V. Kunstprojekt Freiburg vom 09.01 bis 08.02.2015
Vernissage Freitag den 9. Januar 2015
Einführung Dr. Wolfgang Jantz
„In between“ – Galerie Krueger, Koblenz
Ausstellung Jan Douma vom 25. Juli bis 30. August 2014
3. Ausstellung im Rahmen des Jahresthema Trespassers
Vernissage am 24. Juli 2914 20.00 Uhr. Laudator: Peter Goehlen
Krüger Corporate Art Mainzer Straße 21 – 23 | 56068 Koblenz Tel. 0261 – 973 82 70